Im Diana-Trial, einem mit 55.000 Euro dotierten Gruppe III-Rennen über eine Distanz von 2000 Meter, testen Deutschlands beste dreijährige Stuten für „ihr“ Derby. Dieses Rennen ist traditionell die wichtigste Prüfung vor dem mit 500.000 EUR dotierten Deutschen Stutenderby, dem „Preis der Diana“ im August in Düsseldorf. Wer das „Trial“ gewinnt, ist in der Regel auch für die „Diana“ favorisiert. Das Diana-Trial ist ein klassisches Zuchtrennen – alle Stuten tragen das einheitliche Gewicht von 58 kg, damit unter gleichen Bedingungen die Beste ermittelt werden kann. Seit 2009 ist das Diana-Trial in Hoppegarten beheimatet. Unter den Siegerinnen und Platzierten des Rennens findet sich oft die Spitzenstute des Jahrgangs.
2009 wurde die Zweite des Rennens, NIGHT MAGIC, zum „Galopper des Jahres“ gewählt, ebenso wie die Siegerin 2015, NIGHTFLOWER. In 2010 und 2016 konnten die Fans heimische Siege der von Roland Dzubasz trainierten VANJURA und MEERGÖRL bejubeln. 2022 liefen die Siegerin und Zweite im Preis der Diana, TOSKANA BELLE und WAGNIS, bereits im Diana-Trial als Dritte und Siegerin hervorragend. Auch 2024 wurde das Diana-Trial seiner Rolle voll gerecht: Die Schimmelstute ERLE gewann nach ihrem Sieg in Hoppegarten auch den Klassiker, den „Preis der Diana“ (Gruppe I, 2200 Meter), zwei Monate später in Düsseldorf. Die Hoppegartener Zweite LADY MARY war in der Diana Dritte.
Die Siegerinnen des Diana-Trial seit 1991
Jahr | Sieger | Besitzer | Trainer | Reiter |
---|---|---|---|---|
1991 | Martessa | Gestüt Hof Heidendom | Andreas Wöhler | Terence Hellier |
1992 | Arastou | Gestüt Haus Ittlingen | Uwe Ostmann | Andreas Helfenbein |
1993 | Piranga | Gestüt Park Wiedingen | Andreas Wöhler | William A. Newnes |
1994 | Theophanu | Dr. Christoph Berglar | Harro Remmert | Kevin Woodburn |
1995 | Alpha City | Gestüt Haus Ittlingen | Heinz Jentzsch | Peter Schiergen |
1996 | Anno Luce | Sheik Mohammed bin Rashid al Maktoum | Uwe Ostmann | Georg Bocskai |
1997 | Lomita | Gestüt Wittekindshof | Bruno Schütz | Andreas Boschert |
1998 | Arroyada | Brigitte Gräfin von Norman | Erich Pils | John David Hillis |
1999 | Evil Empire | Turf Syndikat '97 | Andreas Schütz | Andrasch Starke |
2000 | Moonlady | Gary A. Tanaka | Harro Remmert | Kevin Woodburn |
2001 | Saldenschwinge | Gestüt Wittekindshof | Andreas Schütz | Andrasch Starke |
2002 | Divisa | Gestüt Fährhof | Andreas Wöhler | William Mongil |
2003 | Anzasca | Gestüt Ebbesloh | Lord John FitzGerald | David Vincent |
2004 | Amarette | Gestüt Schlenderhan | Andreas Schütz | Andreas Suborics |
2005 | Iota | Gestüt Schlenderhan | Peter Schiergen | Terence Hellier |
2006 | Quelle Amore | Gestüt Fährhof | Andreas Wöhler | Eduardo Pedroza |
2007 | Scatina | Gestüt Ittlingen | Mario Hofer | Andreas Suborics |
2008 | Baila Me | Gestüt Karlshof | Werner Baltromei | Dominique Boeuf |
2009 | Miss Europa | Gestüt Höny-Hof | Peter Schiergen | Andrasch Starke |
2010 | Vanjura | German Racing Club | Roland Dzubasz | Alexander Pietsch |
2011 | Selkis | Gestüt Schlenderhan | Jens Hirschberger | Victor Schulepov |
2012 | Monami | Gestüt Etzean | Andreas Wöhler | Jozef Boiko |
2013 | Ars Nova | Stall Salzburg | Wolfgang Figge | Andrea Atzeni |
2014 | Longina | Gestüt Ittlingen | Peter Schiergen | Adrie de Vries |
2015 | Nightflower | Stall Nizza | Peter Schiergen | Andrasch Starke |
2016 | Meergörl | Gestüt Görlsdorf | Roland Dzubasz | Frederik Tylicki |
2017 | Tusked Wings | Stall Ullmann | Jean-Pierre Carvalho | Filip Minarik |
2018 | Well Timed | Stall Ullmann | Jean-Pierre Carvalho | Filip Minarik |
2019 | Akribie | Gestüt Röttgen | Markus Klug | Adrie de Vries |
2020 | Kalifornia Queen | Stall Torjäger | Henk Grewe | Cl. Lecoeuvre |
2021 | Amazing Grace | Dr. Christoph Berglar | Waldemar Hickst | Rene Piechulek |
2022 | Wagnis | Gestüt Röttgen | Markus Klug | Andrasch Starke |
2023 | Kassada | Gestüt Röttgen | Markus Klug | Andrasch Starke |
2024 | Erle | Gestüt Röttgen | Maxim Pecheur | Martin Seidel |